DIGITALISIERUNG
UND INNOVATION

—— DIGITALISIERUNG UND INNOVATION

VERWALTUNGSPROZESSE
NEU GEDACHT

Diese Kategorie zeichnet wegweisende Projekte aus, die digitale Technologien nutzen, um Verwaltungsprozesse zu optimieren und innovative Lösungen für kommunale Herausforderungen zu entwickeln.

Ob eGovernment-Services, smarte Stadtplanungsinstrumente oder digitale Bürgerplattformen – die ausgezeichneten Projekte demonstrieren, wie Digitalisierung die Effizienz der Verwaltung steigern und die Lebensqualität der Menschen vor Ort verbessern kann.

Teilnahmeprozess – So bewerben Sie sich!

Die Teilnahme am Staatsanzeiger Award steht allen Kommunen und Verwaltungen im gesamten Bundesgebiet offen, die herausragende Projekte und Initiativen in den einzelnen Kategorien vorweisen können. Wir möchten erfolgreiche und inspirierende Projekte sichtbar machen und anderen Kommunen als Vorbild dienen. Die Teilnahme ist kostenlos und unkompliziert.

In 4 Schritten zur Bewerbung

  1. Entscheiden Sie sich für die passende Kategorie: Wählen Sie eine oder mehrere Kategorien aus, in denen Ihr Projekt eingereicht werden soll.
  2. Füllen Sie das Bewerbungsformular aus: Laden Sie das Formular weiter unten auf dieser Website herunter und füllen Sie es vollständig aus (Stichpunkte genügen!).
  3. Bereiten Sie Ihr Material vor: Nutzen Sie dafür unsere Checklisten, um sicherzustellen, dass Ihr Bild- und Videomaterial den Anforderungen entspricht.
  4. Senden Sie Ihre Bewerbung ein: Schicken Sie das ausgefüllte Formular und das Material per E-Mail an award@staatsanzeiger.de. Achten Sie darauf, dass die Gesamtgröße Ihrer E-Mail 15 MB nicht überschreitet. Bei größeren Dateien kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen alternative Übertragungswege anbieten können.

Wichtige Termine und Fristen

Bewerbungsfrist: 31. Oktober 2025

Bekanntgabe der Nominierten: Dezember 2025

Preisverleihung: 19. März 2026 im Alten Schloss in Stuttgart

GUT ZU WISSEN!

So können Sie Ihre Bewerbung ergänzen – wenn Sie möchten

Die Grundlage Ihrer Bewerbung ist der ausgefüllte Teilnahmebogen.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen mit Bild- oder Videomaterial zu ergänzen. Diese Materialien sind kein Pflichtbestandteil, können der Jury aber helfen, Ihr Projekt noch besser zu verstehen.

Hinweis: Auch ohne Bilder oder Videos ist Ihre Bewerbung vollständig und wird gleichwertig berücksichtigt.

Tipps für eine optimale Bild- und Videoerstellung:

  • Achten Sie auf gutes Licht und klare Bildqualität
  • Verwenden Sie Stative, um Verwacklungen zu vermeiden
  • Halten Sie Videos kurz und prägnant (maximal 3 Minuten)
  • Stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Aspekte Ihres Projekts dargestellt werden

Kleine Checkliste Bildmaterial:

  • Hochauflösende Fotos (mindestens 300 dpi)
  • Bildunterschriften mit Erläuterungen
  • Zustimmungserklärung zur Nutzung der Bilder

Kleine Checkliste Videomaterial:

  • Videos in hoher Qualität (mindestens 1080p)
  • Kurze Beschreibung des Inhalts
  • Zustimmungserklärung zur Nutzung der Videos

FAQ STAATSANZEIGER AWARD

Unser umfassendes FAQ-Dokument bietet Ihnen schnelle und klare Informationen rund um den Staatsanzeiger Award.

Erfahren Sie alles über die Teilnahmebedingungen, Kategorien und den Bewerbungsprozess. Holen Sie sich wertvolle Tipps und vermeiden Sie häufige Fehler – alles auf einen Blick!

DIE JURY

Unsere renommierte Jury für die Kategorie „Digitalisierung und Innovation“ setzt sich aus erfahrenen Fachleuten aus den Bereichen Technologie, Verwaltung und Wirtschaft zusammen.
Mit ihrer Expertise bewerten sie engagiert Projekte, die durch innovative digitale Lösungen und zukunftsweisende Ansätze die kommunale Entwicklung vorantreiben.

Frau lächelt in die Kamera für ein Portraitbild

ARIANE KRÜGER

Landkreistag Baden-Württemberg

Eine Frau lächelt in die Kamera für ein Portraitbild

JOANA-ISABEL VISEL

Botschafterin und Wegbereiterin der
Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung

Foto eines lächelnden Mannes im Anzug

MATTHIAS ROLSHAUSEN

Städtetag Baden-Württemberg

Foto eines Mannes der lächelnd in die Kamera blickt

DR. RAFAEL BINKOWSKI

Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG

Staatsanzeiger Award Gold Ornamente
Foto eines Frau die frontal in die Kamera blickt

CAROLIN KISTER

Foto eines Mannes der lächelnd in die Kamera blickt

DANIEL KRÖTZ

Gemeindetag
Baden-Württemberg

Foto einer Frau die frontal in die Kamera blickt

CAROLIN KLIEM

Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg